Vom 15.-19.09. fand in Magdeburg die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft U12 und U14 statt, für die wir aufgrund der ausgefallenen BJMM etwas überraschend von der Berliner Schachjugend für jeweils ein Team einen Freiplatz zugesprochen bekamen. Unterkunft für alle und auch Spielort für die U12 war die Jugendherberge Magdeburg nahe des Hauptbahnhofs und des Hotels Maritim, welches schon oft Austragungsort von Deutschen Meisterschaften nicht nur der Jugend war. Die U14 durfte dagegen im etwa fünf Gehminuten entfernten Propsteipfarrhaus nahe des Domplatz spielen. Unser U12-Team trat in der Besetzung Tobi, Oskar, Bach Khoi, Leo S. und Karl an, während die Aufstellung unseres U14-Teams Livi, Vroni, Madiha und Theo G. lautete. Als Betreuer und Vorbereiter waren Bettina und Rosi vor Ort, für deren tollen Einsatz ich mich sehr bedanken möchte.

Ende August war das Partydorf Willingen wieder einmal Deutschlands Schachhauptstadt, denn das Sauerland Stern Hotel war wieder der Austragungsort der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2021 (Chessy-Logo - Deutsche Schachjugend). Unter den ca. 360 Teilnehmern in den Altersklassen u10 bis u18 waren mit Maila, Arvid, Veronika und Rubina (noch für Neuenhagen startend) vier TSGer dabei.

Hallo Sportfreundinnen und Sportfreunde,

der Gesamtverein plant ein kleines Sommerfest mit Musik vom Band am 11.09.21 ab 15 Uhr und Grillen ab 17 Uhr.

Teilnahme nur nach Voranmeldung bei Kai-Uwe Melchert [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!]

Viel Spaß und Gruß, Kai

Hallo Schachfreundinnen und Schachfreunde,
ich habe heute erfahren, dass die Tennisabteilung in einer gestrigen Abstimmung mehrheitlich gegen die Fusion gestimmt hat.

Bei der vom 06.-08.08. in Magdeburg ausgetragenen Deutschen Vereinsmeisterschaft 2020, die eigentlich schon zwischen Weihnachten und Silvester 2020 stattfinden sollte, machten es unsere U10-Jungs Bach Khoi Nguyen, Leo Schriefer, Theodor Meusel und Karl Gersemann den Mädels der U14 (siehe Bericht) nach und belegten den grandiosen 3.Platz unter den fast vierzig teilnehmenden Mannschaften.

Am Wochenende 07./08. August sollte aufgrund der corona-bedingt ausgefallenen BJMM u19 in den Räumlichkeiten von TSG Oberschöneweide wenigstens ein Aufsteiger für die Jugendbundesliga-Saison 2021/22 zwischen den vier Teams von Weiße Dame, TuS Makkabi, Zitadelle Spandau und TSG ermittelt werden. Leider sagten die beiden erstgenannten Teams kurzfristig ab oder meldeten erst gar nicht. Den einzig verbliebenen Mannschaftskampf gegen Zita konnten wir am Samstag in der Aufstellung Phuc Nhat, Tung Phong, Veronika, Madiha, Oskar und Theo G. mit viel Glück deutlich für uns entscheiden - 4,5:1,5.
Das damit verbundene Aufstiegsrecht werden wir jedoch nicht wahrnehmen, da unsere noch sehr junge Mannschaft in der starken Jugendbundesliga Nord Staffel Ost sehr wahrscheinlich noch nicht bestehen kann.

Trainingslager dahoam an der Spree – so könnte man unsere Schachferienspiele am 31.07. und 01.08. auf unserem wunderschönen Vereinsgelände auch betiteln.

Liebe Mitglieder,

der Vorstand der TSG Oberschöneweide e.V. lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 19.08.2021 18 Uhr ins Clubhaus der TSG Oberschöneweide e.V. (Nixenstraße 3, 12459 Berlin).

Rund um den Wechsel in die zweite Jahreshälfte fanden die ersten, für alle Kinder offenen Turniere statt – in Kreuzberg und auf dem Tempelhofer Feld.

Beim Turnier vom 19. bis 27. Juni 2021 in Miedzyzdroje gewinnt FM Reinhard Postler vor FM Sergej Shilov (Ukraine) und FM Michael Schulz (SC Zitadelle Spandau). Herzlichen Glückwunsch!

Auf Platz 19 kommt Lothar Oettel ein.

Tabelle