• Kooperation mit Berliner Schulen

    Unsere Trainer leiten Schach AGen in acht Berliner und Brandenburger Schulen.

    - Dreieins Grundschule Pankow
    - Thalia Grundschule in Treptow
    - Berlin Cosmopolitan School in Köpenick
    - Dreieins Grundschule in Kaulsdorf
    - Grundschule am Koppenplatz in Mitte
    - Otto-Nagel-Gymnasium in Biesdorf
    - Max-Planck-Gymnasium in Mitte
    - Carl-Bechstein-Gymnasium Erkner

    Weiterlesen: Kooperationen mit Berliner Schulen

  • Unsere Trainings- und Spieltage:

    Unsere Kinder und Jugendliche trainieren in vielen Gruppen bei erfahrenen, ausgebildeten Übungsleitern. 

    Mittwochs ab 17:00 Uhr: je eine Anfänger- und eine Fortgeschrittenen-Gruppe
    Freitags ab 16:00 Uhr und ab 17:30 Uhr: insgesamt 12 Gruppen für jedes Alter und jede Spielstärke
    Mädchentraining: Girls only!!! Einmal im Monat trainieren unsere Mädchen alle zusammen.
    Elterntraining: Damit auch unsere Eltern nicht zu kurz kommen, bieten wir zweimal im Monat unser Elterntraining an.

    Weiterlesen: Trainingsgruppen

  • Leistungsstützpunkt der Berliner Schachjugend

    Aufgrund unserer zahlreichen Aktivitäten im Kinder- und Jugendbereich, unseres umfangreichen Trainings-angebots durch lizenzierte Trainer und unserer herausragenden Erfolge bei regionalen und nationalen Wettbewerben sind wir seit 2018 anerkannter Leistungsstützpunkt der Berliner Schachjugend.

    Weiterlesen: Leistungsstützpunkt

Abgebrochen auf Grund Corona
 
Modus
  • Schweizer (CH)-System, je nach Teilnehmerzahl
 
Bedenkzeit
  • 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten; mit jeweils 30 Sekunden Zeitgutschrift je Zug

Termine
  • grundsätzlich jeweils der 2. Freitag im Monat- beginnend am 11.9.2020
  • 19:00 Uhr (kann in Absprache unter den TN verändert werden)
  • Karenzzeit 30 min
 
DWZ
  • wird ausgewertet

 

Wertung
  • Punkte
  • Buchholz-Wertung
  • Spiel gegeneinander
  • Los 
 
Ziele
  • Pokale für alle Sieger
  • Titel des Vereinsmeisters