• Kooperation mit Berliner Schulen

    Unsere Trainer leiten Schach AGen in acht Berliner und Brandenburger Schulen.

    - Dreieins Grundschule Pankow
    - Thalia Grundschule in Treptow
    - Berlin Cosmopolitan School in Köpenick
    - Dreieins Grundschule in Kaulsdorf
    - Grundschule am Koppenplatz in Mitte
    - Otto-Nagel-Gymnasium in Biesdorf
    - Max-Planck-Gymnasium in Mitte
    - Carl-Bechstein-Gymnasium Erkner

    Weiterlesen: Kooperationen mit Berliner Schulen

  • Unsere Trainings- und Spieltage:

    Unsere Kinder und Jugendliche trainieren in vielen Gruppen bei erfahrenen, ausgebildeten Übungsleitern. 

    Mittwochs ab 17:00 Uhr: je eine Anfänger- und eine Fortgeschrittenen-Gruppe
    Freitags ab 16:00 Uhr und ab 17:30 Uhr: insgesamt 12 Gruppen für jedes Alter und jede Spielstärke
    Mädchentraining: Girls only!!! Einmal im Monat trainieren unsere Mädchen alle zusammen.
    Elterntraining: Damit auch unsere Eltern nicht zu kurz kommen, bieten wir zweimal im Monat unser Elterntraining an.

    Weiterlesen: Trainingsgruppen

  • Leistungsstützpunkt der Berliner Schachjugend

    Aufgrund unserer zahlreichen Aktivitäten im Kinder- und Jugendbereich, unseres umfangreichen Trainings-angebots durch lizenzierte Trainer und unserer herausragenden Erfolge bei regionalen und nationalen Wettbewerben sind wir seit 2018 anerkannter Leistungsstützpunkt der Berliner Schachjugend.

    Weiterlesen: Leistungsstützpunkt

Liebe Schachfreunde, 

am Freitag dem 24.5.13 findet um 18 Uhr gibt unser FM Dr. Dirk Rosenthal erneut eine Silmultanveranstaltung, in unserem Spiellokal in der Nixenstraße. 
Eingeladen sind diesmal nicht nur Kinder und Jugendliche sondern auch Erwachsene aus unserem Verein. 
Es ist generell geplant, pro Jahr künftig zwei Silmultanveranstaltungen mit Dirk zu geben, vor Weihnachten eine nur für Kinder und im Frühling eine für alle TSG - Spieler und geladene Gäste. 
Als Gäste laden wir auch diesmal unsere Freunde von Schachunion herzlich ein, sich diesmal mit einer kleinen Kinder- und Jugendauswahl teilzunehmen.  Die Vorweihnachtsveranstaltung soll dann wieder für alle interessierten Kindern und Jugendlichen von Euch offen sein.