Der alteingesessene Schachverein FVS ASP Hoyerswerda e.V. in Hoyerswerda hat zum 30. Mal sein Sparkassenturnier ausgeschrieben.

Samstag & Sonntag 9.-10.09.23, 13 Runden Schweizer System Schnellschach
10 min + 5s/Zug, 4er Mannschaft

Ausschreibung Sparkassenturnier 2023 in Hoyerswerda

TSG nimmt seit vielen Jahren mit ein bis zwei Mannschaften teil.

Gesucht werden für die 2. Mannschaft noch 3 Spieler/innen. Wer Interesse hat sende mir eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Fast jedes Wochenende der nächste Schachtermin - leider sind zuletzt viele Turnierberichte nicht fertig geworden. Es fehlte einfach die Zeit. Mit diesem Beitrag möchte ich zumindest die verschiedenen Berliner Jugend-Einzelmeisterschaften und Rahmenturniere Revue passieren lassen und unsere jugendlichen Teilnehmer so im Nachhinein noch gebührend würdigen.

BJEM Finals U10 bis U18 und Winterturniere - 28.01. - 03.02.

BJEMw Finals U8 bis U16 - 24.-26.02.

BJEM U7/U8 und Kinderfrühlingsturnier - 11./12.03.

Die diesjährige BMM-Saison biegt so langsam auf die Zielgerade ein und die Spannung steigt von der dritten Klasse bis zur Landesliga. Die TSG-Teams waren am ersten März-Sonntag dem Druck gewachsen und bescherten sich einen denkwürdigen, achten BMM-Spieltag mit sechs hohen Siegen und einem tollen Unentschieden. So ist das eben, wenn DIE ERSTE mit leuchtendem Beispiel in der Oberliga vorangeht.

von Mannschaftsleiter Wilhelm Jauk

Hallo TSG!

Ich gratuliere uns allen zum hart erkämpften und sicherlich verdienten Sieg gegen Greifswalder SV.

Rosi konnte einen überzeugenden Sieg feiern. Matzel hat sehr sicher gegen starken Leisner gewonnen. Sven hat an drei alles cool abgesichert und mit dem Remis ein gutes Ergebnis erzielt. Olaf hat ein mal mehr sehr grandios gespielt und einen sicheren Punkt in die TSG-Tasche gelegt. Paul und Phuc haben zwar nicht ihren besten Tag erwischt, aber am Ende hatte es keine Bedeutung für das Gesamtergebnis. Roland hat endlich die Durststrecke gebrochen und einen vollen Punkt eingefangen.

Auswärtskämpfe mit Übernachtung haben immer was Besonderes und schweißen die Mannschaft zusammen. Manche schlaflosen Spieler haben sich sogar bis nach Usedom verirrt und am Sonntag noch den vollen Punkt geholt :-)
So erwies sich die Idee mit der Übernachtung in Wolgast als richtig, weil das Sportshotel in Greifswald uns seit Jahren kein Glück gebracht hat und erst der Ausflug in eine neue Stadt mit der Übernachtung in einem neuen Hotel zur positiven Trendwende geführt hat.

Nächste Runde spielen wir am 19.03.2023 zu Hause gegen SC Kreuzberg.

Alle Ergebnisse sind beim Ergebnisdienst Hamburg zu finden.

Wir bedanken uns bei Olaf und Wolfgang, die in einer mehrstündigen Aktion den Schachraum auf Vordermann gebracht haben!

Ein Turnier, wie es sein soll

Tolle Lokation, riesiger Turniersaal und angenehme Turnieratmosphäre. Schach (fast) rund um die Uhr mit netten Schachfreunden aus der ganzen Republik. Spannende Partien ab der ersten Runde. Viel Spaß mit den mitgereisten Vereinskameraden aller Altersklassen und Spielstärken. Das macht die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) aus.
Wenn sich dann auch noch, wie bei der DSAM Qualifikation in Magdeburg mit 545 Teilnehmern, die Erfolge auf dem Schachbrett in großer Zahl einstellen, kann man ohne Übertreibung von dem perfekten Turnier sprechen.

Berichte zu den ersten beiden Runden in der Jugendbundesliga Nord Staffel Ost von Mannschaftsleiter Phuc Nhat Nguyen.
Ergebnisse auf Schachergebnisdienst JBL Nord

Auftakt gegen Empor Potsdam

Am ersten Spieltag durften wir mit unserer neuen „zusammengewürfelten“ Mannschaft nach Potsdam fahren. Wir sind mit Luca Mankel, Niclas Hommel, Chinguun Sundui, Nicolai Hiescher, Hasan Kilic und mit meiner Wenigkeit (Phuc Nguyen) nach Potsdam angetreten.

Oberliga Nord-Ost 2022-2023 TSG Oberschöneweide gegen Viadrina Frankfurt Oder 27.11.2022


Zum zweiten Spieltag der Oberligasaison 2022/23 empfingen wir die Aufsteiger aus Frankfurt Oder. Gegen Frankfurt waren wir – im Gegensatz zur restlichen Saison - in der ungewohnten Situation, klarer Elofavorit zu sein. Teamchef Wilhelm „Willi“ Jauk gab entsprechend die Marschroute vor: Ein Mannschaftssieg war Pflicht!

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde!
Liebe Freunde der Schachabteilung! 

In den kommenden Tagen werden viele Weihnachtsfeiern im Vereinshaus stattfinden, so dass die Räumlichkeiten häufiger und stärker belegt sind als gewöhnlich. Bitte nehmt Rücksicht!
Schach in der Adventszeit.

Am letzten Septemberwochenende wurden die Mannschaftsmeistertitel in den Altersklassen U8, U10 und U25 ausgespielt. Diese finden nicht wie die Titelkämpfe aller anderen Altersklassen rund um Ostern statt, weil man sich in der U10 auf dem Weg zur Deutschen Vereinsmeisterschaft nicht erst noch auf einer Norddeutschen durchsetzen muß und für die U8 und U25 eine überregionale Meisterschaft sogar erst erfunden werden müsste. Als größter Jugendverein Berlins wollten wir natürlich bei der Medaillenvergabe im Andreas-Gymnasium ein Wörtchen mitreden.